CDA: Kein politischer Aktionismus beim Mindestlohn

CDA: Kein politischer Aktionismus beim Mindestlohn

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft in Rheinland-Pfalz stellt sich hinter die Einigung im Koalitionsvertrag zum Mindestlohn. Die Entscheidung über einen höheren Mindestlohn müsse weiterhin bei der Mindestlohnkommission liegen – politische Schnellschüsse seien fehl am Platz.

Die Landesvorsitzende Jessica Weller betont: „Die CDA steht für eine faire, verantwortungsvolle Lohnpolitik, die sich an der Lebensrealität der Menschen orientiert. Ein Mindestlohn von 15 Euro ist mit den neuen Regelungen bis 2026 realistisch erreichbar – ohne politischen Aktionismus. Statt über den Mindestlohn zu streiten, wollen wir, dass den Beschäftigten mehr Netto im Portemonnaie bleibt – etwa durch steuerliche Entlastungen oder Abgabensenkungen.“ Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU.

Diesen Beitrag teilen