Pressestatement von Gordon Schnieder, CDU-Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, zum 8. Mai 2025 – 80 Jahre Kriegsende:
„Der heutige Tag erinnert uns daran, unsere Freiheit, unseren Rechtsstaat und die Würde jedes Einzelnen entschieden und jederzeit zu schützen. Deutschland hat mit dem Zweiten Weltkrieg unermessliches Leid über Europa und die Welt gebracht. Vor 80 Jahren fand das düsterste Kapitel unseres Landes sein Ende. Hass und Ausgrenzung dürfen niemals wieder derart mächtig werden – nicht in den Köpfen und nicht in der Politik. Die Geschichte darf sich niemals wiederholen. Und doch erleben wir, dass die extremen Ränder wieder lauter werden, wir hören antisemitische Parolen auf deutschen Straßen. Populismus und Hetze fordern unsere Demokratie heraus. Wir brauchen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie eine klare Haltung der Politik. Wir müssen die Sorgen der Menschen ernst nehmen und eine verlässliche Politik machen, auch und gerade in der neuen Bundesregierung. Unser Land steht heute, 80 Jahre danach, in einer besonderen Pflicht: als starke Demokratie in der Mitte Europas, als wirtschaftliche Kraft, als Stimme der Vernunft und des Ausgleichs in einer Welt, die von Konflikten und Umbrüchen geprägt ist. Der 8. Mai mahnt uns, dieser Rolle mit aller Kraft gerecht zu werden.“